TOP

Funktion Image

IMAGE() Beschreibung

Die Funktion IMAGE in LibreOffice Calc ermöglicht es Benutzern, Bilder direkt in Tabellenkalkulationszellen mithilfe einer URL-Adresse einzufügen.

Dies verbessert die Datenvisualisierung, indem relevante Grafiken wie Produktfotos, Diagramme oder Symbole neben dem Zellinhalt eingebettet werden. Benutzer können auch die Bildgröße und -ausrichtung in der Zelle für ein klareres und individuelleres Layout steuern.


Hauptmerkmale der Funktion IMAGE

Syntax:

=IMAGE(source, destination, [sizing], [height], [width])

Parameter:

Wird nur eines der Höhen-/Breitenargumente angegeben, wird das Seitenverhältnis des Bildes entsprechend dem angegebenen Argument beibehalten.

Anwendungsbeispiel

Beispiel 1

Die Funktion IMAGE() ist einfach zu verwenden. Es genügt, den URL-Pfad des Bildes und die Zelle einzugeben, in die das Bild eingefügt werden soll, und Excel (Calc) fügt das erforderliche Bild automatisch ein:

=IMAGE(source; destination; sizing)

Wir erhalten folgendes Ergebnis:

Beispiel für die Verwendung der IMAGE()-Funktion
Beispiel für die Verwendung der IMAGE()-Funktion

In diesem Beispiel werden die folgenden Werte verwendet:

Beispiel 2

Beispiel für die Verwendung der IMAGE()-Funktion
Beispiel für die Verwendung der IMAGE()-Funktion

In diesem Beispiel werden die folgenden Werte verwendet:

Für Excel hat diese Funktion den Namen IMAGE2, um Konflikte mit der eingebauten Funktion IMAGE zu vermeiden.

Erweiterung herunterladen

Sie können die Funktion IMAGE() nutzen, indem Sie die Erweiterung YLC Utilities installieren.

Danach wird diese Funktion in allen Dateien verfügbar sein, die in Excel (LibreOffice Calc) geöffnet werden.


Diese Funktion ist auch in den folgenden Erweiterungen verfügbar: YLC FunctionsYLC Utilities

YLC Utilities-Menü in LO Calc

YLC Utilities-Menü in LO Calc

YLC Utilities-Menü in Excel

YLC Utilities-Menü in Excel